Um Ihre Infrastruktur und Ihre Daten optimal zu schützen, bedarf es vieler, zielgerichteter Maßnahmen. Unsere Experten empfehlen neben der Durchführung eines umfassenden IT-Sicherheitschecks, der Aufschluss über den aktuellen Status Quo Ihres Sicherheitslevels gibt, vor allem das Patch-Management. Dieses zeichnet sich dadurch aus, dass von der Beobachtung der Verfügbarkeit über den Download bis hin zur Verwaltung aller relevanten Patches sämtliche Update-Maßnahmen an einer zentralen Stelle koordiniert und durchgeführt werden. Das ist vor allem deswegen vorteilhaft, weil viele Anwender im „Programme-Dschungel“ schnell den Überblick verlieren und sicherheitsrelevante Updates, die häufig in Form von nervigen Pop-ups auftauchen, einfach wegklicken. Mit dem Einsatz einer professionellen Patch-Management-Software, die von entsprechend ausgebildeten IT-Fachkräften eingesetzt und gesteuert wird, verlagern Sie diesen wichtigen Baustein Ihrer IT-Sicherheit an einen zentralen Ort, schaffen sich selbst und Ihren Mitarbeitern Freiräume und können sicher sein, zumindest ein großes Risiko für Ihre Server, Rechner, Anwendungen und Daten bestmöglich minimalisiert zu haben.